Führungsrolle in den oberitalienischen kriegen und im schwabenkrieg verschafften der stadt (zus. mit bern und luzern) eine vorortstellung in der eidgenossenschaft. Es war die grosse zeit eines heinrich waldmann, der zum reichsten eidgenossen aufstieg und 1489 hingerichtet wurde.
Das kleine ständisch ausgerichtete staatswesen mit rund 30'000 einwohnern wurde vom 24köpfigen rat regiert, an dessen spitze sich zwei bürgermeister halbjährlich abwechselten.