Das kleine ständisch ausgerichtete staatswesen mit rund 30'000 einwohnern wurde vom 24köpfigen rat regiert, an dessen spitze sich zwei bürgermeister halbjährlich abwechselten.
Zwinglis eigenständige reformation (1519-25) brachte einen entscheidenden eingriff ins religiöse, gesellschaftliche und staatliche leben: zwingli setzte das verbot fremder kriegsdienste und pensionen für zürich ein.