Entsprechend der entwicklung der bevölkerung vermochte der im extensiven dreizelgensystem genutzte boden nicht immer alle einwohner zu ernähren: auswanderung war eine lösung, der solddienst eine andere.
1642-78 errichtete die stadt ausserhalb der mittelalterlichen mauern einen gigantischen befestigungsring (schanzen), der das stadtbild bis über 1833 prägen sollte.